Hochwertige Mineralleckmasse mit Bitterstoffen aus der Eichenrinde, zur sicheren Versorgung der Rinder mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen. Über die Leckmasse nimmt das Tier selbständig die benötigten Mengen- und Spurenelemente sowie Vitamine auf.
Minerallbedarfsindikator:
Wenn die Tiere längere Zeit keinen Zugang hatten, sind die Tiere optimal mit Mineralstoffen versorgt.
Der Mehrwert liegt in der Speichelproduktion des Wiederkäuers bei der Leckmassenaufnahme. Dadurch wird ein wertvoller, natürlicher Beitrag zur pH-Regulierung im Pansen geleistet. Gerade bei Weidehaltung bieten Leckmassen eine praktische Möglichkeit, um eine bedarfsgerechte Mineralstoffversorgung sicherzustellen.
Neu entwickelte Tannin Leckmasse mit Mehrwert aus dem Hause Tannmet.
Die verwendeten hochwertigen Rohstoffe führen zu einer guten Verwertung der Inhaltsstoffe und regen so den Stoffwechsel an. Unsere Leckmasse beinhaltet Mineralstoffe und Spurenelemente. Für ökologische Betriebe geeignet! Die Leckmasse ist ständig interessant, da sie für Rinder leckbar, bespielbar und schmackhaft ist.
BIO tauglich!
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der VO (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008 verwendet werden.
In unsere Leckmasse werden spezielle sekundäre Inhaltsstoffe eingemischt. Natürliche Bitterstoffe oder Tannine können unterstützend bei Parasitenbefall wirken. Bitterstoffe sind in Bäumen eingelagert, um den Baum vor Fressfeinden, Schädlingen, Parasiten oder Würmern zu schützen.
In den Baumkräutern sind sekundäre Wirkstoffe eingelagert. Tannine, auch Bitterstoffe genannt, sind wichtig für die Gesunderhaltung und Ernährung der Tiere. Denn nur gesunde Tiere können maximale Leitung erreichen. Bitterstoffe sollen den Organismus unterstützen und den Leberstoffwechsel entlasten. Bitterstoffe und ätherische Öle wirken appetitanregend. Durch eine höhere Futteraufnahme und somit auch eine höhere Energiezufuhr wird die Mobilisierung der Fettreserven reduziert, wodurch der Stoffwechsel entlastet wird.
Copyright 2019 - Tannmet GmbH